• Spaziergang am Kremmener Rhin,
            
        
                Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke Spaziergang am Kremmener Rhin, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke
    Endlich (R)Auszeit!

    Frühlingshafte Ausflugstipps im Ruppiner Seenland

    Frühlingshafte Ausflugstipps im Ruppiner Seenland

Frühlingserwachen im Ruppiner Seenland Ausflugstipps für Naturgenießer

Die Tage werden länger, die Sonnenstunden nehmen zu, die Motivation steigt sich draußen aufzuhalten. Langsam erwacht auch im Ruppiner Seenland die Natur – genießen lässt sich das zarte Sprießen der Knospen, das sanfte, helle Grün der Blätter und der liebliche Duft des frühlingshaften Waldes. Lassen Sie sich vom Sattel des Drahtesels frischen Wind um die Ohren wehen oder genießen Sie Parkanlagen, Gärten und Uferwege gemächlichen Schrittes.

Auch die Osterfeiertage sind schon in Sichtweite. Lassen Sie sich von unseren Touren- und Ausflugstipps inspirieren und planen Sie schon jetzt Ihren frühlingshaften Urlaub im Ruppiner Seenland - alleine, zu zweit oder mit der Familie.

weiterlesen einklappen
  • Pause auf einer Bank an der Marina Alter Hafen im Ziegleipark Mildenberg, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Michelle Engel
  • mit dem Fahrrad vorbei an Rapsfeldern, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Thomas Widerin
  • <p>Fotoaufnahme der hölzernen Bockwindmühle Vehlefanz</p> Bockwindmühle Vehlefanz, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Jannika Olesch
  • Schloss Rheinsberg, Foto: TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH/Steffen Lehmann

Ausflugstipp: Genuss-Spaziergang durch Kremmen

Sie lieben regionale Produkte? Dann auf in die Ackerbürgerstadt Kremmen! Hier gibt's frischen Spargel im Spargelhof Kremmen, Honig von den BeeKeepers, süße und herzhafte Backwaren der Bäckerei und Konditorei Plentz, verführerische Beeren im Beerengarten von "Kultur & Beeren" oder - ja, Sie lesen richtig - hausgemachte Lebkuchen im Café "Alte Lebkuchenfabrik". Mit dem Ruppiner Tour’nbeutel erhalten Urlauber im Touristeninformationspunkt Kremmen, gelegen im historischen Scheunenviertel, nicht nur den geeigneten Ausflugsbegleiter, sondern auch gleich die passende Einkaufsliste inklusive Tourenbeschreibung an die Hand. Ein Tagesausflug zu Fuß wird so zur Genusstour mit regionalen Produkten - natürlich mit Picknickplatz-Empfehlung. Das gehört (aus)probiert!

weiterlesen einklappen

  • Picknick am Kanal Picknick am Kanal, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke

TOP 3 Radtouren im Frühling

Viel zu lange hat das Tourenrad Winterschlaf gehalten! Also nutzen Sie die wärmer werdenden Sonnenstrahlen, schwingen Sie sich auf Ihr (E-) Bike und radeln Sie los. Ob vorbei an historischen Orten, durch kühle Buchenwälder oder entlang glasklarer Seen - unsere Tourenempfehlungen führen Sie zu frühlingshaften Ausflugszielen. Und natürlich gibt es ein paar Tipps für die Sattelpause zwischendurch..

weiterlesen einklappen

Es geht wieder los!

Storchengeklapper

Storchennest Storchennest, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke

Am Wegesrand zwitschert und trällert es: Die Vögel haben wieder Einzug gehalten und singen ihre Lieder von den Baumwipfeln herab. In so manch einem Ort hört man vor allem eines im Frühling: Das Geklapper der Störche, die ab Mitte März beginnen ihre Nester zu bauen. Ab Anfang April ist auch die Storchenschmiede in Linum wieder für euch da: mit einer Ausstellung zum Weißstorch, Führungen und Vorträgen.

weiterlesen einklappen

Picknick mit Seeblick

Familie am See Familie am See, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Julia Nimke

Im Ruppiner Seenland warten zahlreiche Seen oder Flüsse mit idyllischen Ufern auf die Radfahrer. Hier sollten auf jeden Fall Pausen eingeplant werden. Die Badestellen sind die perfekten Orte, um die mitgebrachte Picknickdecke auszubreiten oder an einem der Rastplätze die gefüllte Brotdose auszupacken. Und dann: Hinsetzen und genießen! (Das saubere Hinterlassen der Picknickstelle sollte selbstverständlich sein!)

weiterlesen einklappen

Eis! Eis! Eis!

Eisgenuss im Café Tucholsky Eisgenuss im Café Tucholsky, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Madlen Krippendorf

Das erste Eis in der Sonne schmeckt am besten, oder? Also halten Sie Ausschau nach den fruchtigen, schokoladigen, sahnigen Kugeln und freuen Sie sich auf kalten Genuss! In Neuruppin lockt Pollys Eisdiele mit herrlichem Sorbet, der Schwantener Eis-Pavillon an der Milchtankstelle trumpft neben leckerem Eis mit schmackhafter Kuh-Milch auf, im Café Miran in Gransee gibt es zahlreiche hausgemachte Leckerbissen und  in der Süßen Ecke Lindow gibt es ein vielfältiges und einzigartiges Sortiment mit Eis von der Manufaktur Eis Engelchen.

weiterlesen einklappen

Tierbabys

Tierpark Germendorf Tierpark Germendorf, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Andrea Krumnow

Lämmchen, Fohlen, Ferkel oder Küken - mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres kommt auch das ein oder andere Tierbabys auf die Welt. Und wer kann dem Anblick der kleinen Geschöpfe widerstehen? Beim Karolinenhof Flatow toben bereits etliche junge Zicklein über die Wiese. Und vielleicht gibt's auch in einem der Tierparks im Ruppiner Seenland Neuankömmlinge?

weiterlesen einklappen

Cafés mit Garten- oder Seeblick

Lust auf köstliche Kaffeespezialitäten und hausgemachte Leckereien bei schöner Aussicht? Entdeckt Cafés mit einem herrlichen Gartenblick oder einem atemberaubenden Seeblick! Lasst euch von der Umgebung verzaubern, während ihr euch der Entspannung und dem Genuss widmet.

 

weiterlesen einklappen

... schonmal vormerken!

Die Ausflugsschifffahrt startet Mitte April in die neue Saison! Also schauen Sie doch gleich mal nach Ihrer Wunschtour, passenden Terminen und sichern Sie sich Ihren Platz an Bord!

weiterlesen einklappen

  • Schleusenfahrt entlang des Rhinufers Alt Ruppin Schleusenfahrt entlang des Rhinufers Alt Ruppin, Foto: Fotodesign/Siegfried Traub
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-Radkarte
Radeln nach Zahlen - Knotenpunkt-Radkarte, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Kein Urheber bekannt

Fahrradkarten

Ob eine Tour auf dem überregionalen Radweg oder ein Ausflug nach Knotenpunkten: Mit unseren Fahrradkarten finden Sie den richtigen Weg! Kostenfrei nach Hause bestellen oder downloaden - stöbern Sie jetzt in unseren Karten und Broschüren!

weiterlesen einklappen
Radeln rund um Fürstenberg Havel
Radeln rund um Fürstenberg Havel, Foto: Tourismusverband Ruppiner Seenland e.V./Doreen Balk

Fahrradverleih

Kein Fahrrad dabei? Dann leihen Sie sich doch direkt vor Ort eines aus. Ob Tourenrad, E-Bike oder Fatbike - bei uns finden Sie den passenden Fahrradverleih. Hier geht's zur Übersicht, die auch öffentliche Reparatur- und E-Lade-Stationen enthält.

weiterlesen einklappen

Weitere Ausflugstipps...

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.