slube an der Marina Zehdenick

Ferienwohnungen etc.
1 Bewertung 5.0 von 5 (1)
0
0
0
0
1
Wie hat Ihnen der Aufenthalt gefallen? Sie haben Ihren Aufenthalt schon bewertet.
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension
An der EastWest Marina Zehdenick am Prerauer Stich bieten die neuen slubes eine praktische Unterkunft mit modernem Komfort für Radreisende auf dem Berlin-Kopenhagen-Radweg und Erholungssuchende. Die kompakten Unterkünfte verfügen über ein eigenes Bad und eine Terrasse. Sie bieten alles Wichtige auf kleinem Raum in ruhiger Lage inmitten der idyllischen Zehdenicker Tonstichlandschaft, umgeben von Wasserwegen und Natur. Flexibilität steht im Mittelpunkt: Gäste können rund um die Uhr in die smarten Türme einchecken und auch kurzfristig buchen – ohne Mindestaufenthaltsdauer.
aufklappeneinklappen
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Ausstattung der slubes, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Ausstattung der slubes, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Ausstattung der slubes, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Marina am Prerauer Stich, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
Fahrradfreundliche Ausstattung

Die slubes in Zehdenick sind bestens für Radreisende ausgestattet. Sichere Fahrradboxen schützen Räder während der Aufenthaltszeit, während Trockenleinen nasse Kleidung und Ausrüstung nach einer Tour schnell trocknen lassen. Für kleinere Reparaturen steht eine Fahrrad-Servicestation mit den wichtigsten Werkzeugen bereit. Damit wird ein sorgenfreies Reisen garantiert.

Nachhaltig, komfortabel und flexibel

Die minimalistischen Türme bieten eine Kombination aus nachhaltigem Design und durchdachter Funktionalität. Zur Ausstattung gehören ein gemütliches Doppelbett, ein modernes Bad und eine Dachterrasse (slube Tower), die einen wunderbaren Ausblick über die Kulturlandschaft ermöglicht. Smarte Steuerungstechnologien für Licht und Temperatur sorgen für zusätzlichen Komfort. Buchungen sind bereits ab einer Nacht möglich, und der digitale Check-in sowie Check-out machen den Aufenthalt besonders unkompliziert.

Dritter Standort entlang des Berlin-Kopenhagen-Radwegs

Mit dem Standort an der Marina Zehdenick ergänzt slube das Angebot entlang des Berlin-Kopenhagen-Radwegs um eine weitere Unterkunft. Neben den beiden Standorten in Mecklenburg-Vorpommern – am Stadthafen Neustrelitz und am Krakower See – bietet die neue slube in Zehdenick Radreisenden eine ideale Zwischenstation auf ihrer Tour.

Als besonderes Angebot gibt es einen fahrradfreundlichen Rabatt, wenn alle drei Standorte entlang der Route besucht werden. Die Kombination aus nachhaltiger Flächennutzung, moderner Ausstattung und Radreisefreundlichkeit macht die slubes zu einem besonderen Ziel für alle, die den Berlin-Kopenhagen-Radweg erkunden möchten.
aufklappeneinklappen
An der EastWest Marina Zehdenick am Prerauer Stich bieten die neuen slubes eine praktische Unterkunft mit modernem Komfort für Radreisende auf dem Berlin-Kopenhagen-Radweg und Erholungssuchende. Die kompakten Unterkünfte verfügen über ein eigenes Bad und eine Terrasse. Sie bieten alles Wichtige auf kleinem Raum in ruhiger Lage inmitten der idyllischen Zehdenicker Tonstichlandschaft, umgeben von Wasserwegen und Natur. Flexibilität steht im Mittelpunkt: Gäste können rund um die Uhr in die smarten Türme einchecken und auch kurzfristig buchen – ohne Mindestaufenthaltsdauer.
aufklappeneinklappen
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Ausstattung der slubes, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Ausstattung der slubes, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Ausstattung der slubes, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • Marina am Prerauer Stich, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
  • slubes an der Marina Zehdenick, Foto: Tobias Tress, Lizenz: slube GmbH
Fahrradfreundliche Ausstattung

Die slubes in Zehdenick sind bestens für Radreisende ausgestattet. Sichere Fahrradboxen schützen Räder während der Aufenthaltszeit, während Trockenleinen nasse Kleidung und Ausrüstung nach einer Tour schnell trocknen lassen. Für kleinere Reparaturen steht eine Fahrrad-Servicestation mit den wichtigsten Werkzeugen bereit. Damit wird ein sorgenfreies Reisen garantiert.

Nachhaltig, komfortabel und flexibel

Die minimalistischen Türme bieten eine Kombination aus nachhaltigem Design und durchdachter Funktionalität. Zur Ausstattung gehören ein gemütliches Doppelbett, ein modernes Bad und eine Dachterrasse (slube Tower), die einen wunderbaren Ausblick über die Kulturlandschaft ermöglicht. Smarte Steuerungstechnologien für Licht und Temperatur sorgen für zusätzlichen Komfort. Buchungen sind bereits ab einer Nacht möglich, und der digitale Check-in sowie Check-out machen den Aufenthalt besonders unkompliziert.

Dritter Standort entlang des Berlin-Kopenhagen-Radwegs

Mit dem Standort an der Marina Zehdenick ergänzt slube das Angebot entlang des Berlin-Kopenhagen-Radwegs um eine weitere Unterkunft. Neben den beiden Standorten in Mecklenburg-Vorpommern – am Stadthafen Neustrelitz und am Krakower See – bietet die neue slube in Zehdenick Radreisenden eine ideale Zwischenstation auf ihrer Tour.

Als besonderes Angebot gibt es einen fahrradfreundlichen Rabatt, wenn alle drei Standorte entlang der Route besucht werden. Die Kombination aus nachhaltiger Flächennutzung, moderner Ausstattung und Radreisefreundlichkeit macht die slubes zu einem besonderen Ziel für alle, die den Berlin-Kopenhagen-Radweg erkunden möchten.
aufklappeneinklappen

Komfort-Informationen

  • Beherbergung
    Besucherparkplätze
    • Entfernung der Besucherparkplätze zum Eingang (in Meter, ca.): 50
    Bodenbelag
    • Überall ebener, stolperfreier Bodenbelag (innen und außen)
    Treppen
    • Einige Bereiche sind nur über Treppen erreichbar: Der Schlafbereich der slubes ist nur über eine Treppe erreichbar.
    Badausstattung
    • Bodengleiche Dusche vorhanden

Anreiseplaner

Waldstraße 10

16792 Zehdenick

Wetter Heute, 21. 2.

2 3
Bedeckt

  • Samstag
    0 7
  • Sonntag
    4 10

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 21. 2.

2 3
Bedeckt

  • Samstag
    0 7
  • Sonntag
    4 10

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.