Geschichte und Gegenwart des Botanischen Gartens und Museums, Prof. Dr. Thomas Borsch

Lesung / Vortrag , Ausstellung
Lesung / Vortrag, Ausstellung
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Der Botanische Garten Berlin zählt mit etwa 43 Hektar und über 20.000 Pflanzenarten zu den bedeutendsten botanischen Gärten der Welt. Prof. Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens Berlin, spricht über die fast 350-jährige Tradition des Hauses, in dessen Museum derzeit an einer neuen Ausstellung gearbeitet wird.
aufklappeneinklappen
Prof. Dr. Thomas Borsch ist seit 2008 Direktor des Botanischen Gartens Berlin und Professor für Systematik und Geographie der Pflanzen an der FU Berlin. Prof. Borsch studierte in Frankfurt und Bonn Biologie, bevor er an der an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn promovierte und habilitierte. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten zählen die Evolution und Biogeographie der Blütenpflanzen, die molekulare Phylogenetik und Phylogenomik, integrative Taxonomie, Workflows und Standards zur Nutzung von Sammlungen für Forschung und Vermittlung sowie der Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt.
aufklappeneinklappen

Der Botanische Garten Berlin zählt mit etwa 43 Hektar und über 20.000 Pflanzenarten zu den bedeutendsten botanischen Gärten der Welt. Prof. Thomas Borsch, Direktor des Botanischen Gartens Berlin, spricht über die fast 350-jährige Tradition des Hauses, in dessen Museum derzeit an einer neuen Ausstellung gearbeitet wird.
aufklappeneinklappen
Prof. Dr. Thomas Borsch ist seit 2008 Direktor des Botanischen Gartens Berlin und Professor für Systematik und Geographie der Pflanzen an der FU Berlin. Prof. Borsch studierte in Frankfurt und Bonn Biologie, bevor er an der an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn promovierte und habilitierte. Zu seinen fachlichen Schwerpunkten zählen die Evolution und Biogeographie der Blütenpflanzen, die molekulare Phylogenetik und Phylogenomik, integrative Taxonomie, Workflows und Standards zur Nutzung von Sammlungen für Forschung und Vermittlung sowie der Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Eichenallee 7a

16818 Wustrau

Wetter Heute, 24. 4.

9 19
Bedeckt

  • Freitag
    5 14
  • Samstag
    2 13

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 24. 4.

9 19
Bedeckt

  • Freitag
    5 14
  • Samstag
    2 13

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.