Hatice Açıkgöz Lesung und Gespräch

Lesung / Vortrag
Lesung / Vortrag
ab €
Verfügbarkeit & Preis anzeigen

p.P. = pro Person, p.P./N = pro Person / Nacht, p.E./N = pro Einheit/ Nacht, EZ = Einzelzimmer, DZ = Doppelzimmer, FeWo = Ferienwohnung oder -haus, App. = Appartement, Suite = Suite, FR = Frühstück, HP = Halbpension, VP = VollPension

Hatice Açıkgöz (*1993) ist in Bremen geboren und lebt in Hamburg, sie hält sich zurzeit über das Residenzprojekt „Aus der Ferne gesehen – Begegnungen in Brandenburg“ in Rheinsberg auf. Es ist ein Kooperationsprojekt des Brandenburgischen Literaturrates in Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin (LCB) und findet statt im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“.
aufklappeneinklappen
Sie arbeitet als freie Autorin, Künstlerin und Redakteurin. 2022 erschien ihre Erzählung „ein oktopus hat drei herzen“ im Sukultur Verlag, 2023 ihr Lyrikdebüt „fancy immigrantin. ein poetisches tagebuch“ im w_Orten & meer Verlag. Neben literarischen Texten schreibt sie Artikel, Kolumnen und Essays u.A. für die taz, der Freitag und der Spiegel. Gemeinsam mit Dara Brexendorf und Zara Zerbe produziert sie den Podcast „literarisch, solidarisch“.
aufklappeneinklappen

Hatice Açıkgöz (*1993) ist in Bremen geboren und lebt in Hamburg, sie hält sich zurzeit über das Residenzprojekt „Aus der Ferne gesehen – Begegnungen in Brandenburg“ in Rheinsberg auf. Es ist ein Kooperationsprojekt des Brandenburgischen Literaturrates in Kooperation mit dem Literarischen Colloquium Berlin (LCB) und findet statt im Rahmen von „Welten verbinden – Kulturland Brandenburg 2024/2025“.
aufklappeneinklappen
Sie arbeitet als freie Autorin, Künstlerin und Redakteurin. 2022 erschien ihre Erzählung „ein oktopus hat drei herzen“ im Sukultur Verlag, 2023 ihr Lyrikdebüt „fancy immigrantin. ein poetisches tagebuch“ im w_Orten & meer Verlag. Neben literarischen Texten schreibt sie Artikel, Kolumnen und Essays u.A. für die taz, der Freitag und der Spiegel. Gemeinsam mit Dara Brexendorf und Zara Zerbe produziert sie den Podcast „literarisch, solidarisch“.
aufklappeneinklappen

Anreiseplaner

Schloss 1

16831 Rheinsberg

Wetter Heute, 25. 4.

9 17
Klarer Himmel

  • Samstag
    3 14
  • Sonntag
    3 15

Prospekte

Urlaubsregion

Tourismusverband Ruppiner Seenland e. V.

Fischbänkenstraße 8
16816 Neuruppin

Tel.: 03391-659630
Fax: 03391-659632

Wetter Heute, 25. 4.

9 17
Klarer Himmel

  • Samstag
    3 14
  • Sonntag
    3 15

Alle Informationen, Zeiten und Preise werden regelmäßig geprüft und aktualisiert. Trotzdem können wir für die Richtigkeit der Daten keine Gewähr übernehmen. Wir empfehlen Ihnen, vor Ihrem Besuch telefonisch / per E-Mail oder über die Internetseiten des Anbieters den aktuellen Stand zu erfragen.

(+49) 03391 659630 Wir sind telefonisch für Sie da: Mo-Fr 08:30-16:30 Uhr.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Konnten wir Ihre Anfrage nicht in eine Buchung umwandeln, werden wir uns schnellstmöglich innerhalb unserer Servicezeiten von Montag bis Freitag in der Zeit von 9 -18 Uhr bei Ihnen melden.

Für weitere Fragen rund um das Land Brandenburg stehen wir Ihnen gerne auch unter der Rufnummer 0331- 200 47 47 zur Verfügung. Unter service@reiseland-brandenburg.de können Sie uns auch gerne eine E-Mail senden.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Die Anfrage war nicht erfolgreich!

Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt wieder.

Ihr Informations- und Vermittlungsservice Brandenburg

Online-Buchung


Vielen Dank für Ihren Besuch auf www.ruppiner-seenland.de

Diese Webseite wurde auf dem technisch aktuellsten Stand entwickelt. Leider benutzen Sie einen Browser, der nicht den technischen Anforderungen entspricht.

Wir bitten Sie daher einen alternativen Browser (z.B. Google Chrome, Firefox oder Edge) zu verwenden und wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß auf unserer Webseite.