Besichtigung privater Gärten
Sie finden hinter hohen Fichtenhecken versteckt einen ca. 700 m² großen, abwechslungsreichen, farblich abgestimmten Staudengarten. Tulpen, Narzissen, Allium beginnen den Blütenreigen, der bis spät in den Herbst anhält. Verschiedene Geranien, Teppichknöterich und andere Bodendecker umrahmen die Beete zu einem lang anhaltenden Blütenrausch. Phlox, Rittersporn, Taglilien u.v.m. zeigen ihre Schönheit in jedem Beet. Im schattigen Eingangsbereich ist Platz für Hosta, Hortensien und Rhododendren. Von der Hausterrasse kann man in den sich im Jahresverlauf verändernden Garten schauen. Es gibt ein Rosenbeet, ein gelbes Beet, ein Schattenbeet, ein Halbschatten Beet, ein Foersterbeet, und ein Beet der Veränderung.
Sie finden hinter hohen Fichtenhecken versteckt einen ca. 700 m² großen, abwechslungsreichen, farblich abgestimmten Staudengarten. Tulpen, Narzissen, Allium beginnen den Blütenreigen, der bis spät in den Herbst anhält. Verschiedene Geranien, Teppichknöterich und andere Bodendecker umrahmen die Beete zu einem lang anhaltenden Blütenrausch. Phlox, Rittersporn, Taglilien u.v.m. zeigen ihre Schönheit in jedem Beet. Im schattigen Eingangsbereich ist Platz für Hosta, Hortensien und Rhododendren. Von der Hausterrasse kann man in den sich im Jahresverlauf verändernden Garten schauen. Es gibt ein Rosenbeet, ein gelbes Beet, ein Schattenbeet, ein Halbschatten Beet, ein Foersterbeet, und ein Beet der Veränderung.